«Terminplanung zwischen Traum & Wirklichkeit - eine Glaubenssache»
Beat Gugger, Ausstellungsmacher
Beat Gugger stellte in seiner Session die Frage, wie mit Terminplänen umgegangen werden kann und ob es Strategien zur Einhalten derselben gibt.
Eine Strategie, um Problemen mit dem Terminplan entgegenzuwirken, ist, den Termin fürFertigstellung der Ausstellung einige Tage vor der Vernissage festzulegen. Dies muss man aber konsequent umsetzen, damit nicht von Anfang an mit den Reservetagen gerechnet wird.
Generell wurde festgehalten, dass der Terminplan ein Kommunikationsmittel ist. Er zeigt auf, wer an einem Projekt beteiligt ist und wo die Abhängigkeiten sind. Daher ist es wichtig, dass alle Beteiligten den Terminplan bei der Erstellung involviert werden, ihn diskutieren, kennen und sich dazu committen. Wer den Terminplan erstellt, muss die Ressourcen der Beteiligten kennen und entsprechende Informationen einholen.
Einig war man sich, dass Terminpläne als dynamisches Zeit-Management-Tool notwendig sind.