«Prozesse beherrschen»

Jana Lucas, Autorin, Steiner Sarnen Schweiz

Zur Einleitung berichtete Jana Lucas aus dem Arbeitsalltag bei Steiner Sarnen. Das Team hat einen je nach Projektgrösse und -form unterschiedlich rigide gehandhabten Phasenplan entwickelt, der die Prozesse definiert. Dabei sind Kreativität und Prozessorientierung für Steiner Sarnen kein Wiederspruch, sondern ermöglichen erst ein optimales Ergebnis.

Die Diskussionsteilnehmenden waren sich einig, dass Prozessbeschriebe wertvoll sind. Sie sind – wie der Terminplan – auch ein Kommunikationsmittel und Orientierungstool. Sie zeigen auf, was gemacht wird und gemacht werden muss. Sie strukturieren die Arbeit. Allerdings wurde auch festgestellt, dass es für die Kuratoren nicht entscheidend ist, die Prozesse der Szenographen zu kennen und umgekehrt.

Dennoch könnten Prozessbeschriebe vielleicht auch ein Mittel sein, um die im Rahmen des Camps diskutierten Schnittstellen besser in den Griff zu bekommen, da sie diese klar aufzeigen.